Die Themen Entrümpelung und Einfühlungsvermögen passen sehr wohl zusammen
Meine Entrümpelungsfirma habe ich im Jahre 2002 gegründet, während ich als Geschäftsführer von eines Sanitätshaus in Hannover arbeitete und immer wieder erlebte, wie ratlos und verunsichert die Patienten waren, wenn es um das Thema Umzug ins Alters- oder Pflegeheim ging. Zu dieser emotionalen Last kommt auch schnell die Frage, was mit all den Möbeln und zukünftig nicht mehr benötigten Küchenutensilien, Kleidung etc. geschehen soll.
Zudem traf ich auch in meiner Umgebung etliche geschiedene Paare an, die sich nicht lange mit der Haushaltsauflösung befassen, sondern einfach mit ihrem Eigentum etwas Neues beginnen wollten.
Auch die Sorge, dass jemand Fremdes die persönlichen Gegenstände der Eltern, Verwandten oder eines gemeinsamen Lebens einfach gefühllos beiseite räumt, ist immer ein Thema.
Wenn man an Entrümpelung denkt und im Internet recherchiert, findet man schnell Videos von Arbeitern, die Möbel durch die Fenster hinaus werfen und alles in der Wohnung zertrümmern – und genau das wollte ich anders machen.